Ein Angebot einholen ×

Um eine verspätete Beantwortung Ihrer Anfrage zu vermeiden, geben Sie bitte Ihre WhatsApp-/WeChat-/Skype-Adresse zusammen mit der Nachricht an, damit wir Sie umgehend kontaktieren können.






    Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten. In dringenden Fällen fügen Sie bitte WhatsApp hinzu: +86 17864107808, oder WeChat: +86 17864107808. Oder rufen Sie an +86 17864107808 direkt.

    *Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt. Wir verwenden Ihre Informationen nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage und senden Ihnen niemals unerwünschte E-Mails oder Werbebotschaften.

    Der Blog

    Sena Printing Workshop vermittelt Kenntnisse zur professionellen Wartung von UV-Flachbettdruckern

    2025-01-13
    • Katalog

    Sprinklerwartung

    Wartung des Rumpfs und der internen Komponenten

    Softwarepflege und Datensicherung

     

    Sena Printing Workshop gibt professionelle Wartungstipps für UV-Flachbettdrucker

    Kürzlich gaben die leitenden Ingenieure von Sena Printing Studio eine Reihe professioneller Wartungstipps für UV-Flachbilddrucker, wurde entwickelt, um Benutzern die Nutzung und Wartung ihrer Geräte zu erleichtern und so die Druckqualität und -effizienz zu gewährleisten.


    Erstens: Sprinklerwartung

    Als Kernbestandteil von UV-Flachbettdrucker, die Wartung des Sprinklers ist sehr wichtig. Ingenieure empfehlen, die Düse nach Abschluss des Druckvorgangs kurz zu reinigen. Verwenden Sie dazu eine spezielle Düsenreinigungslösung und ein staubfreies Tuch, um die Oberfläche der Düse vorsichtig abzuwischen und Tintenreste und Staub zu entfernen. Gleichzeitig kann sie mit der integrierten Düsenreinigungsfunktion des Druckers gereinigt werden. Beachten Sie jedoch, dass sie nicht übermäßig verwendet werden darf, normalerweise nicht mehr als 2-3 Mal pro Woche.

    Darüber hinaus muss die Düse etwa alle zwei Wochen gründlich gereinigt werden. Dazu müssen möglicherweise einige Komponenten entfernt und in einer speziellen Reinigungslösung eingeweicht werden. Verwenden Sie nach dem Einweichen ein Werkzeug wie eine Spritze, um die Reinigungslösung vorsichtig durch die Düse der Düse zu leiten und die innere Verstopfung zu lösen.

    Um ein Verstopfen der Düse zu verhindern, empfehlen die Ingenieure, hochwertige UV-Tinte zu verwenden und die Arbeitsumgebung des Druckers stabil zu halten, mit einer idealen Arbeitsumgebungstemperatur von 18–25 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 40–60 %. Wenn der Drucker längere Zeit nicht verwendet wird, ist es am besten, die Düse zu befeuchten.

    Wie zum Beispiel,6090 UV-Flachbett-Tintenstrahldrucker.


    Zwei, Rumpf und interne Komponenten Wartung

    Neben der Düsenwartung müssen auch das Gehäuse und die internen Komponenten des UV-Flachbettdruckers regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Ingenieure empfehlen, mindestens einmal pro Woche Staub und Flecken von der Oberfläche des Druckers zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein sauberes, weiches Tuch, um zu verhindern, dass Reinigungsmittel in den Drucker gelangen.

    Etwa einmal im Monat sollten Sie das Druckergehäuse öffnen und das Innere des Druckers mit einem kleinen Staubsauger oder einem Druckluftbehälter reinigen. Dabei sollten Sie sich auf die Entfernung des Staubs aus der Druckkopf-Bewegungsschiene, dem Motor, dem Lüfter und anderen Teilen konzentrieren. Überprüfen Sie gleichzeitig alle paar Monate den Riemen und die Zahnräder des Druckers, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

    Darüber hinaus muss auch die UV-Lampe als eine der Schlüsselkomponenten des UV-Flachbettdruckers regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden. Ingenieure empfehlen, die Helligkeit und Bestrahlungswirkung der UV-Lampe alle 3-6 Monate zu überprüfen. Wenn die Helligkeit deutlich nachlässt, sollte sie rechtzeitig ausgetauscht werden.

    Wie zum Beispiel,3045E UV-Flachbett-Tintenstrahldrucker.


    Drei, Softwarewartung und Datensicherung

    In Bezug auf die Softwarewartung empfehlen Ingenieure, regelmäßig zu überprüfen, ob die Treiber und die Drucksoftware des Druckers aktualisiert wurden, um die Leistung, Stabilität und Kompatibilität des Druckers sicherzustellen. Gleichzeitig sollten die wichtigen Einstellungsdaten des Druckers wie Farbprofile, Druckparameter usw. regelmäßig gesichert werden, um Datenverlust zu vermeiden.

    Die Druckwerkstatt von Sena bietet 24 Stunden kostenlose technische Beratung. Benutzer können sich bei Fragen jederzeit an uns wenden. Die Ingenieure sagten, dass Sie durch professionelle Wartung und Instandhaltung die Lebensdauer von UV-Flachbettdruckern verlängern und die Druckqualität und -effizienz verbessern können.


    Kontaktinformationen

    Druckerei Sena: 13011708220


    Häufig gestellte Fragen zu UV-Flachbettdruckern

    • Können UV-Flachbettdrucker zylindrische Objekte verarbeiten?
      Obwohl sie in erster Linie für flache Substrate konzipiert sind, können einige UV-Flachbettdrucker mit Aufsätzen für den Druck auf zylindrischen Gegenständen wie Flaschen und Bechern ausgestattet werden.
    • Welche Rolle spielt RIP-Software beim UV-Druck?
      RIP-Software (Raster Image Processor) wie VersaWorks wandelt digitale Bilder in Anweisungen um, die der Drucker verstehen kann. Sie verwaltet Farbe, Layout und Druckqualität.
    • Strahlen UV-Drucker schädliches UV-Licht aus?
      UV-Drucker sind auf Sicherheit ausgelegt. Das UV-Licht ist umschlossen und nur auf die Tinte gerichtet, wodurch die Strahlenbelastung minimiert wird. Befolgen Sie immer die Sicherheitsrichtlinien des Herstellers.
    • Wie schneidet der UV-Druck im Vergleich zu herkömmlichen Druckverfahren ab?
      Der UV-Druck bietet im Vergleich zu herkömmlichen Druckverfahren schnellere Trocknungszeiten, eine größere Materialvielfalt und eine höhere Haltbarkeit.
    • Ist für die Bedienung eines UV-Flachbettdruckers eine Schulung erforderlich?
      Obwohl der Drucker benutzerfreundlich ist, empfiehlt sich eine gewisse Schulung, um die Funktionen des Druckers voll auszunutzen und eine gleichbleibende Druckqualität beizubehalten.

    Die wichtigsten Erkenntnisse

    • UV-Flachbettdrucker bieten Vielseitigkeit und ermöglichen den Direktdruck auf verschiedene Substrate.
    • UV-Tinte sorgt für lebendige, haltbare Drucke, die sofort trocknen.
    • Durch die Individualisierung werden die Geschäftsmöglichkeiten erweitert und die Kundennachfrage nach personalisierten Produkten erfüllt.
    • Weiße Tinte verbessert Drucke auf dunklen oder transparenten Materialien.
    • Desktop-UV-Flachbettdrucker sind ideal für kleine Unternehmen.
    • Der Einsatz fortschrittlicher Technologien wie der VersaOBJECT CO-Serie kann die Produktivität steigern.
    • Die richtige Wartung und Optimierung sind für beeindruckende Drucke unerlässlich.

    Die vermittelten Wartungskenntnisse umfassen nicht nur die Hardwarewartung von UV-Flachbilddruckern, sondern auch die Softwarewartung und Datensicherung und bieten den Benutzern damit eine umfassende Lösung. Saina Printing Workshop wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, den Benutzern qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die ihnen zu effizienterem und genauerem Drucken verhelfen.